Die nächsten Veranstaltungen

„OECONOMIA“: Filmvorführung am HESSISCHEN DOKUMENTARFILMTAG in Kooperation mit dem Kino Butzbach unter Anwesenheit der Ökonomin SAMIRAH KENAWI und ggf. der Regisseurin CARMEN LOSMANN

17. Sep 2023 19:00
Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Podiumsgespräch mit  Samirah Kenawi, die beratend tätig war und im Film mitwirkte, bei noch ausstehender…

Lesung und Gespräch mit VLADIMIR KAMINER, veranstaltet in Kooperation mit der BUCHHANDLUNG BINDERNAGEL

21. Jun 2023 19:00
Was am 21. Juni 2023 in der Butzbacher Alten Turnhalle stattfindet, ist zwar keine Russendisko, aber eine Lesung mit dem weithin bekannten Autor un…

Zwei Vorträge zum Thema VERLETZLICHE DEMOKRATIE im Rahmen des REALLABORS DEMOKRATIKUM

2. Aug 2023 18:00
In diesem Jahr hat in Butzbach das „Demokratikum“ seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms wird  Lothar Jung  am Mittwoch, …

Veranstaltungen in der Vergangenheit

„ZUR WIRKUNG VON MUSIK“: Vierte Veranstaltung der Reihe am 18.5. 2023 Zum Thema „Trost der Musik“ spricht Prof. Dr. FRANZ JOSEF WETZ

18. Mai 2023
Nachbericht in der Butzbacher Zeitung vom 18.5. 2023:       Dr. Franz Josef Wetz  ist Professor und Abteilungsleiter am Fachbereich…

„ZUR WIRKUNG VON MUSIK“: Einführendes Interview in der BZ und Flyer zur gesamten Reihe

18. Mai 2023
Zu jeder einzelnen Veranstaltung gibt es eine eigene Ankündigungsseite mit ausführlichen Informationen, siehe dort   BZ vom Dienstag, 14.2. 20…

„HALLELUJAH : Leonard Cohen, A Journey, A Song“ Dokumentarfilm mit AFTER-SHOW-PARTY im Kino Butzbach

12. Mai 2023
Am Freitag, den 12. Mai 2023 um 20:00 veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Kino Butzbach einen Abend mit dem mehrfach ausgezeichneten Film „H…

Neunter und letzter Abend Buchlektüre-Seminar „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel

11. Mai 2023
Am Ende von acht Monaten gemeinsamer Lektüre und intensiven Diskutierens ist ein bisschen mehr Buch als Zeit übrig geblieben. So werden wir uns am …

„ZUR WIRKUNG VON MUSIK“: Dritte Veranstaltung am 20.4. 2023 Vortrag in Musik und Worten über Johannes Brahms mit Prof. BERNHARD WETZ

20. April 2023
  Bericht von Annette Windus in der Butzbacher Zeitung vom 29.4. 2023:   Presseankündigung vom 13. April 2023:       Ber…

Achter Abend Buchlektüre-Seminar „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel im „Guten Haus“

13. April 2023
Nach dem Blick auf die Verschränkung der Ebenen von „Individuum“ und „Gesellschaft“ mit dem Werkzeug des „Gefangenend…

„ZUR WIRKUNG VON MUSIK“: Zweite Veranstaltung der Reihe am 23.3. 2023 Den musikalisch-kreativen Prozess beleuchtet OTTO WANKE

23. März 2023
Otto Wanke  ist pensionierter Pädagoge für Musik und Mathematik aus Butzbach, Gitarrist und Gitarrenlehrer, seit frühester Jugend „Afficionad…

Siebter Abend Buchlektüre-Seminar „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel im „Guten Haus“

9. März 2023
Am Donnerstag, den 9. März lesen wir die ersten Seiten des Kapitels „Konsum“ (in der Buchversion ab S. 118). Sodann wird  Stefanie Krau…

„ZUR WIRKUNG VON MUSIK“ Erster Termin der Reihe am 22.2. 2023: „Was ist denn eigentlich Musik?“ Vortrag von Prof. Dr. MELANIE WALD-FUHRMANN

22. Februar 2023
Bildernachlese zur Veranstaltung               Frau Dr. Melanie Wald-Fuhrmann ist Musikwissenschaftlerin un…

Sechster Abend BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel im „Guten Haus“

9. Februar 2023
In den beiden vorangegangenen Sitzungen haben wir, auch historisch und begrifflich, grundlegende Wirkungs- und Beschreibungsweisen der Ökonomie bet…

Fünfter Abend BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel im „Guten Haus“

12. Januar 2023
Das neue Jahr beginnt mit dem zentralen Kapitel hinsichtlich ökonomischer Mechanismen und ihrer Beschreibungen: „Wachstum und Entwicklung“.Im Dezem…

Vierter Abend BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, im „Guten Haus“, danach: WINTERPAUSE bis zum 12.1. 2023

8. Dezember 2022
Nach der gemeinsamen Beschäftigung mit dem gemäß eigener Aussage letzten Interview des inzwischen 80jährigen  Dennis Meadows, dem Begründer des Clu…

WIEDERHOLUNG: Künstlerkonzert mit dem Pianisten JOACHIM WAGENHÄUSER (siehe 19. Nov. 2022)

20. November 2022
FILMMUSIK  VON  1930  BIS  ZUR  GEGENWART Klavierabend mit Joachim Wagenhäuser und Gästen / Hollywood & Co. lassen grüßen: Am Samstag, den 19. …

Künstlerkonzert mit dem Pianisten JOACHIM WAGENHÄUSER, in Kooperation mit der Musikschule Butzbach: „GANZ GROSSES KINO“

19. November 2022
– UND am Sonntag, den 20.11. 2022, ebenfalls 18 Uhr!   FILMMUSIK  VON  1930  BIS  ZUR  GEGENWART Klavierabend mit Joachim Wagenhäuser un…

„INTO THE ICE“ Filmvorführung in Kooperation mit NABU, BUND und Kino Butzbach unter Anwesenheit des Produzenten STEFAN KLOOS

17. November 2022
 MIT ANSCHLIESSENDER PODIUMSDISKUSSION mit dem Produzenten Stefan Kloos     Pressemitteilung der „Stiftung Kultur und politische…

Dritter Abend BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, im „Guten Haus“

10. November 2022
In der dritten Sitzung ist die Diplompsychologin und Erziehungswissenschaftlerin Susanne Wächtershäuser-Vespermann aus Marburg zu Gast. Sie wird ei…

Zweiter Abend BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, zusammen mit „Das gute Haus“

13. Oktober 2022
Nach der Eröffnungssitzung am 8.9. 2022, in welcher neben der Klärung von Verfahrensfragen zentrale Begriffe vorgestellt und Passagen aus der Einle…

„THE WHALE AND THE RAVEN“: Filmvorführung in Kooperation mit dem Kino Butzbach, unter Teilnahme der Regisseurin MIRJAM LEUZE

18. September 2022
LETsDOK ist der Name für den Hessischen Dokumentarfilmtag, an dem wir uns als eins von elf Kinos beteiligen. Nach der Filmvorführung  erzählt Mirja…

BUCHLEKTÜRE-SEMINAR „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, zusammen mit „Das gute Haus“, Einführungssitzung

8. September 2022
Pressemitteilung von Michael Krause: „Unsere Welt neu denken“ ab 8. September im guten Haus Lothar Jung initiiert Buchlektüre-Reihe mit dem Sachbuc…

„EINE DEUTSCHE PARTEI“ : Filmvorführung in Kooperation mit dem Kino Butzbach, unter Teilnahme des Regisseurs SIMON BRÜCKNER und der Politikwissenschaftlerin Dr. ALEXANDRA KURTH

1. Juni 2022
   

DOPPEL-BENEFIZKONZERT zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder im Raum Butzbach

15. Mai 2022
Ein Vorabbericht aus der Frankfurter Neuen Presse findet sich hier: https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/butzbach/benefizkonzert-fuer-ukraine-f…

 ©Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein gGmbH, 2022