DER KRIEG IN DER UKRAINE UND DIE SEHNSUCHT NACH FRIEDEN: Vortrag und Gespräch mit der Osteuropa – Expertin UTA GERLANT im Butzbacher Museum

12.Sep. 2024 19:30

Am zweiten Abend der Reihe „Krisen, Kriege und Konflikte“ über die Herausforderungen des demokratischen Systems spricht die Historikerin Uta Gerlant  über ihre Erfahrungen in Russland und der Ukraine im Zusammenhang mit dem Krieg in Osteuropa. Frau Gerlant ist Mitbegründerin der Menschrechtsorganisation Memorial Deutschland und kennt sich bestens aus sowohl in der Ukraine als auch in der Geschichte des Widerstands gegen die Repressionen in Russland und der ehemaligen Sowjetunion.

Uta Gerlant über ihren Vortrag:
„Warum verfangen manche populistischen Versprechungen, und was können wir dagegen tun?
Die alles entscheidende Frage ist, wie wir leben wollen und was wir bereit sind, dafür zu tun.“

Der Eintritt ist frei – Näheres folgt!


Uta Gerlant
(Foto: U. Kretschmer)

 ©Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein gGmbH, 2022